Übung: Körperöl als Selbstakzeptanz-Ritual
Ziel: Entwicklung von Selbstakzeptanz durch bewusste, liebevolle Berührung beim Einölen des Körpers
Warum diese Übung?
Unsere Haut ist das größte Sinnesorgan – und oft der erste Ort, an dem Selbstkritik spürbar wird.
Diese Übung verwandelt eine alltägliche Handlung in ein intimes Ritual der Selbstannahme.
Nicht, um schöner zu werden – sondern um dir zu gehören.
So geht’s:
- Wähle ein Öl, das du magst.
Ob Mandelöl, Jojobaöl oder ein duftendes Körperöl – wichtig ist, dass es sich für dich angenehm anfühlt. - Bereite deinen Raum vor:
Sorge für Ruhe, Wärme und eventuell Musik oder Stille.
Du kannst vor einem Spiegel stehen oder dich in dein Badezimmer oder Schlafzimmer zurückziehen. - Beginne mit Achtsamkeit:
Reib deine Hände warm. Nimm eine kleine Menge Öl.
Und dann – streich es mit langsamen, bewussten Bewegungen auf deinen Körper. - Berühre dich mit innerer Aufmerksamkeit:
Strecke und streichle nicht automatisch – sondern wie jemand, der dich liebt.
Wenn du willst, kannst du innerlich sagen:
„Ich danke dir, Körper. Ich berühre dich mit Achtung.“ - Atme tief und spüre nach:
Nach dem Einölen bleib noch einen Moment bei dir. Spüre deine Haut. Deinen Atem. Dich.
Wiederholung:
Wende dieses Ritual 3–5 Mal pro Woche an.
Wenn du magst, kannst du danach reflektieren:
- Wie habe ich mich heute berührt?
- Welche Körperstellen fühlten sich leicht an?
- Wo war es schwierig, präsent zu bleiben?
Diese Übung ist mehr als Körperpflege.
Sie ist eine Rückverbindung mit deiner Haut als Heimat.
Ein langsames, zärtliches Ja zu dir – ganz ohne Ziel. Nur im Jetzt.