📝 Schriftliche Aufgabenstellung: Foto deines eigenen Körpers
Ziel der Übung:
Sich dem eigenen Körper mit Offenheit und Respekt begegnen.
Sichtbarkeit für sich selbst schaffen, jenseits von Bewertungen und gesellschaftlichen Schönheitsnormen.
Was du brauchst:
- Ein Handy oder eine Kamera
- Einen sicheren, ungestörten Raum
- Zeit und innere Bereitschaft
So funktioniert die Übung:
- Wähle einen Moment, in dem du dich ruhig und bereit fühlst.
- Entscheide selbst, wie viel du von deinem Körper zeigen möchtest – vielleicht ein Detail (dein Rücken, deine Hand), vielleicht deinen ganzen Körper.
- Positioniere dich vor der Kamera oder halte das Handy in der Hand.
- Steh, sitz oder lieg so, wie es sich natürlich und stimmig anfühlt. Du musst nicht lächeln, nicht posieren.
- Atme bewusst. Lass deinen Körper sein. Drücke dann auf den Auslöser.
- Schaue dir das Foto an – wenn du möchtest sofort, oder später.
- Schau es mit den Augen der Anerkennung, nicht der Kritik.
Frag dich:- „Was sehe ich wirklich?“
- „Was erzählt mir mein Körper?“
- „Welche Geschichte möchte ich neu über mich schreiben?“
- Du kannst das Foto aufbewahren, ausdrucken oder löschen – wichtig ist der Moment des Sehens.
Hinweis:
Diese Übung kann viele Gefühle auslösen. Lass alles da sein.
Wenn es schwer ist: Atme. Lege eine Hand auf dein Herz. Und erinnere dich:
Dein Körper ist ein Zuhause. Er verdient gesehen und geachtet zu werden.