Dialog mit sich selbst
Ziel:
Einen offenen, ehrlichen inneren Dialog mit dir selbst führen – um deine Gefühle, Bedürfnisse, Verletzungen und inneren Konflikte zu erkennen und ihnen Raum zu geben.
So entsteht Klarheit, Selbstmitgefühl und innere Ordnung – als Grundlage für gelöste Beziehungen.
Anleitung:
- Finde einen ruhigen Ort und nimm dir Zeit. Setze dich mit einem Notizbuch oder zwei Blättern Papier.
- Teile die Seite in zwei Spalten oder verwende zwei verschiedene Farben/Stifte.
- Die eine Seite ist deine fühlende Stimme – das verletzte, sehnsüchtige, verwirrte oder wütende Ich.
- Die andere Seite ist deine hörende, fragende, haltende Stimme – dein reifes, mitfühlendes Ich.
So führst du den Dialog:
Beispielhafte Struktur (du darfst frei formulieren):
- ICH (fühlende Stimme):
„Ich bin müde davon, immer die/der Starke zu sein.“ - ICH (hörende Stimme):
„Was genau macht dich müde?“ - ICH (fühlende Stimme):
„Dass ich immer versuche, alles zu verstehen, zu entschärfen, zu halten – aber meine eigenen Bedürfnisse zu kurz kommen.“ - ICH (hörende Stimme):
„Was wäre, wenn du deine Bedürfnisse ernst nehmen würdest?“
Nutze diese Fragen, um in die Tiefe zu kommen:
- Was verletzt mich wirklich – und warum?
- Wo tue ich so, als sei alles okay – obwohl es das nicht ist?
- Was wünsche ich mir – aber spreche es nicht aus?
- Was glaube ich über mich in dieser Beziehung?
- Was würde ich mir selbst sagen, wenn ich ganz ehrlich wäre?
Dauer:
Schreib so lange, bis sich etwas in dir löst – das kann 15 Minuten dauern oder eine Stunde. Lass Raum für Tränen, Lachen, Wut – alles darf da sein.
Abschluss:
Am Ende schreibe dir einen Satz, der dich stärkt.
Zum Beispiel:
„Ich darf fühlen, was ich fühle.“
„Ich verdiene liebevolle, klare Kommunikation.“
„Ich bin in Beziehung und trotzdem ganz bei mir.“
Wirkung der Übung:
- Du findest Zugang zu Gefühlen, die oft unbewusst in Konflikten wirken
- Du stärkst deine innere Stabilität und Selbstempathie
- Du schaffst die Grundlage für offene, verletzliche und klare Gespräche mit deinem Partner – ohne Projektionen
Wenn du magst, kannst du einzelne Abschnitte oder Erkenntnisse aus diesem Dialog in unser nächstes Gespräch mitbringen.
Es ist ein Akt von radikaler Selbstliebe, mit dir selbst in echten Kontakt zu gehen.
Und der erste Schritt zu einer neuen Beziehungsqualität.