📝 Schriftliche Aufgabenstellung: 5 Körperteile, die du magst
Ziel der Übung:
Den eigenen Fokus bewusst auf positive Aspekte des Körpers lenken. Eine freundliche, unterstützende Haltung gegenüber dem eigenen Körper aufbauen.
Was du brauchst:
- Stift und Papier oder ein Notizbuch
- Einen ruhigen Moment, in dem du nicht gestört wirst
So funktioniert die Übung:
- Setze dich bequem hin. Atme ein paar Mal tief ein und aus, um dich zu sammeln.
- Überlege: Welche fünf Körperteile mag ich an mir?
Es kann um das Aussehen gehen – aber auch um Funktionen, Gefühle oder Erinnerungen, die du mit diesen Körperteilen verbindest. - Schreibe eine Liste mit diesen fünf Körperteilen auf. Zum Beispiel:
- „Meine Augen – sie können Liebe ausdrücken.“
- „Meine Hände – sie halten, sie schaffen.“
- „Meine Stimme – sie trägt meine Gefühle.“
- Lies deine Liste langsam durch. Lass jedes Wort auf dich wirken.
- Optional: Wiederhole diese Übung an mehreren Tagen, um noch mehr positive Aspekte deines Körpers wahrzunehmen und die Liste wachsen zu lassen.
Hinweis:
An manchen Tagen fällt diese Übung leichter, an anderen schwerer. Beides ist normal.
Dein Körper ist nicht dafür da, perfekt zu sein – sondern um zu leben, zu fühlen, zu tragen und zu lieben.
Jede Anerkennung, die du ihm gibst, ist ein Schritt zurück zu dir selbst.