Brief vom Partner
Ziel:
Einen heilenden, versöhnlichen Brief zu verfassen – aus Sicht deines Partners, mit den Worten, die du gebraucht hättest, aber nie gehört hast.
Du erlaubst dir, zu empfangen – Zuwendung, Reue, Anerkennung – und gibst dir damit innerlich, was dir äußerlich gefehlt hat.
Vorbereitung:
- Nimm dir einen ruhigen Moment – ohne Ablenkung.
Setze dich mit Stift und Papier (idealerweise von Hand) oder öffne ein leeres Dokument. - Schließe für einen Moment die Augen.
Stell dir deinen Partner vor – in seiner verletzlichen, menschlichen Seite. Nicht perfekt, sondern ehrlich.
Stell dir vor: Was müsste er/sie sagen, damit in dir etwas heilen kann?
Schreibe dann den Brief – als wäre er von ihm/ihr:
- Beginne mit:
„Meine Liebe…“ oder „Ich weiß, ich habe dich verletzt…“ - Schreibe alles, was du gebraucht hättest:
– Eine ehrliche Entschuldigung
– Die Anerkennung deines Schmerzes
– Die Verantwortung für konkrete Taten oder Unterlassungen
– Worte des Verstehens, der Reue, der Liebe
Beispiele:
- „Ich sehe heute, wie oft du dich einsam gefühlt hast, obwohl ich da war.“
- „Es tut mir leid, dass ich mich verschlossen habe, als du Nähe gebraucht hast.“
- „Ich wünsche mir, ich hätte damals besser verstanden, was du mir sagen wolltest.“
- „Du hast mehr verdient, und ich danke dir, dass du geblieben bist.“
Abschluss des Briefes:
Lass ihn mit einem ehrlichen, versöhnlichen Satz enden, z. B.:
- „Ich danke dir, dass du das jetzt lesen kannst – auch wenn es nur in deinem Herzen geschieht.“
- „Ich lasse dich frei – und ich wünsche dir Liebe, auf allen Ebenen.“
Was die Übung in dir bewirkt:
- Du erlaubst dir, emotional zu empfangen, was dir bisher gefehlt hat
- Du gibst deinem inneren Schmerz Worte – und somit Form, Würde und Raum
- Du beginnst, dich selbst zu halten – anstatt auf etwas zu warten, das vielleicht nie kommt
Wichtiger Hinweis:
Diese Übung ersetzt kein reales Gespräch – aber sie kann der Beginn einer inneren Versöhnung sein.
Sie ist nicht naiv – sondern tief emotional-intelligent.
Wenn du willst, kannst du diesen Brief in der nächsten Sitzung mit mir teilen.
Ich begleite dich bei jedem Schritt – professionell, achtsam, urteilsfrei.