Karte der Kränkungen
Ziel:
Alte, nicht ausgesprochene oder ungelöste Kränkungen gegenüber deinem Partner zu identifizieren, zu benennen und innerlich zu ordnen – um dich von ihnen zu lösen und wieder freier, gegenwärtiger und verbundener in der Beziehung zu sein.
Anleitung:
- Nimm dir einen ungestörten Raum – mit Ruhe, Zeit und eventuell leiser Musik im Hintergrund, wenn dich das unterstützt.
- Bereite ein großes Blatt Papier vor oder arbeite in deinem Journal.
- Zeichne eine einfache Karte oder Zeitleiste eurer Beziehung – von eurem Kennenlernen bis heute.
- Markiere entlang dieser Zeitlinie alle Momente, die dich innerlich verletzt haben. Das können kleine oder große Kränkungen, Enttäuschungen, Missverständnisse oder nicht geführte Gespräche sein.
Beispielhafte Fragen, die dir helfen können:- Wann habe ich mich nicht gesehen oder gehört gefühlt?
- Wann habe ich geschwiegen, obwohl ich eigentlich etwas sagen wollte?
- Wann habe ich mich zurückgezogen, obwohl ich Nähe gebraucht hätte?
- Gab es Situationen, in denen ich körperlich oder emotional zurückgewiesen wurde?
- Benenne jede Kränkung in einem kurzen Satz. Zum Beispiel:
– „Als du im Urlaub mehr Zeit mit deinem Handy als mit mir verbracht hast.“
– „Als du gesagt hast, ich sei überempfindlich.“
– „Als du in der Nähe unserer Freunde einen Witz über meinen Körper gemacht hast.“ - Spüre bei jedem Punkt bewusst nach:
– Ist das heute noch lebendig in mir?
– Was brauche ich, um diesen Punkt zu heilen – für mich?
– Möchte ich diesen Punkt zu einem späteren Zeitpunkt liebevoll und konstruktiv mit meinem Partner teilen? - Optional: Farbcodierung – Kränkungen, die du bereits verarbeitet hast → grün
– Kränkungen, die noch schmerzen → rot
– Kränkungen, die du eventuell noch ansprechen möchtest → gelb
Was diese Übung nicht ist:
– Kein Raum für Schuld oder Anklage
– Kein Anlass für dramatische Konfrontation
Was diese Übung ist:
– Eine Einladung zur Selbstklärung
– Ein erster Schritt zur inneren Befreiung
– Eine Voraussetzung für echten, ehrlichen Kontakt in der Partnerschaft – emotional und sexuell
Wenn du möchtest, kannst du mir deine Karte oder ausgewählte Erkenntnisse daraus in der nächsten Sitzung mitbringen oder vorab schriftlich teilen.
Ich bin da, um dich durch diesen Prozess zu begleiten – mit Klarheit, Mitgefühl und all meiner Expertise.