📝 Schriftliche Aufgabenstellung: Dein Körperanker
Ziel der Übung:
Eine einfache, körperlich spürbare Ressource entwickeln, die in stressigen, unsicheren oder emotional herausfordernden Momenten sofort Stabilität und Sicherheit vermittelt.
Was du brauchst:
- Ein paar ruhige Minuten
- Offenheit für deinen Körper und seine Signale
So funktioniert die Übung:
- Setze dich bequem hin oder stelle dich stabil hin. Atme tief ein und aus.
- Spüre bewusst in deinen Körper: Wo fühlst du dich gerade stabil? Wo könntest du Halt gebrauchen?
- Probiere verschiedene Gesten oder Berührungen aus:
- Eine Hand auf dein Herz legen
- Deine Arme um deinen eigenen Körper schließen
- Beide Hände auf deinen Bauch legen
- Deine Handgelenke leicht umfassen
- Wähle die Berührung oder Bewegung, die sich für dich am sichersten, tröstlichsten oder stärkendsten anfühlt.
- Wiederhole diese Geste einige Male langsam – im Einklang mit deinem Atem.
- Sage dir dabei innerlich oder laut:
„Ich bin hier.“
„Ich bin sicher in meinem Körper.“
„Ich bin genug.“
Hinweis:
Dein Körperanker wird umso wirkungsvoller, je öfter du ihn bewusst einsetzt – nicht nur in Krisenmomenten, sondern auch zwischendurch im Alltag.
Erinnere dich: Dein Körper ist nicht dein Feind. Er ist dein Zuhause.