Übung: Initiativ-Tag
Ziel:
Selbstbestimmtes Erleben von Initiative im Alltag – spielerisch und bewusst.
Ablauf:
1. Vorbereitung:
- Wähle einen Tag in der kommenden Woche aus, den du als Initiativ-Tag bestimmst.
2. Durchführung:
- Setze dir die bewusste Absicht:
Heute ergreife ich aktiv Initiative für Verbindung, Nähe, Freude oder Intimität. - Ideen für Initiativen:
- Kleine Berührungen oder Flirts
- Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten
- Komplimente oder liebevolle Botschaften
- Gemeinsame sinnliche Momente initiieren (z. B. Massage anbieten, romantisches Bad)
3. Selbstbeobachtung:
- Achte während des Tages auf deine Gefühle:
- Was fällt dir leicht?
- Wo spürst du Widerstände oder Unsicherheiten?
- Wo fühlst du dich besonders lebendig?
4. Reflexion:
- Am Ende des Tages beantworte für dich:
- Was hat mir besonders Freude gemacht?
- Was habe ich über meine eigene Initiative gelernt?
- Gibt es etwas, das ich in meinen Alltag integrieren möchte?
Hinweis:
- Es geht nicht um Leistung, sondern um Erfahrung.
- Deine Initiative darf groß oder klein sein – jede noch so feine Bewegung zählt.
🌿 Tagesstruktur für den Initiativ-Tag
Morgens – Der Start in den Tag:
➔ Setze eine erste kleine Initiative, die Nähe schafft:
- Eine liebevolle Begrüßung oder eine besondere Umarmung.
- Ein kleiner Zettel oder eine Nachricht mit einem liebevollen oder humorvollen Satz.
- Frühstück besonders gestalten oder einen kleinen Moment der Zuwendung einbauen.
Mittags – Verbindung im Alltag:
➔ Auch mitten im Tag eine Geste der Initiative:
- Eine kurze Nachricht („Ich denke an dich.“ / „Freue mich auf heute Abend.“).
- Eine spontane Einladung („Lass uns heute Abend etwas zusammen machen.“).
- Eine kleine Aufmerksamkeit (z. B. Lieblingssnack vorbeibringen).
Abends – Intime oder sinnliche Initiative:
➔ Schaffe bewusst einen Moment der Nähe:
- Gemeinsames Kuscheln, eine kleine Massage oder gemeinsames Musik-Hören.
- Flirtende oder sinnliche Berührungen, die Nähe ohne Erwartungsdruck einladen.
- Offen aussprechen: „Ich wünsche mir heute Zeit nur für uns.“
✨ Zusätzlicher Tipp:
- Wenn du Lust hast, kannst du eine kleine Checkliste machen und dir am Abend anschauen:
➔ Was hat sich besonders schön angefühlt?
➔ Was möchtest du öfter in deinen Alltag einfließen lassen?