Übung: Was wäre, wenn ich heute Lust hätte?
Ziel
Diese Übung hilft dir, Initiative nicht aus Pflicht oder Druck zu entwickeln, sondern aus einem neugierigen, inneren Raum heraus zu erforschen, was sich verändern könnte – ganz ohne Zwang.
Ablauf
1. Formuliere die Frage bewusst mehrmals am Tag:
„Was wäre, wenn ich heute Lust hätte?“
Diese Formulierung lädt dich ein, in eine neue Haltung zu schlüpfen – nicht in eine Pflicht, sondern in ein als-ob-Spiel, das neue Impulse wecken kann.
2. Spüre in deinen Körper hinein:
- Reagiert etwas?
- Wird es irgendwo wärmer, weiter, lebendiger?
- Oder zeigt sich eine leise Sehnsucht, ein kleines Kribbeln?
3. Folge gedanklich dem Impuls:
- Wenn ich heute Lust hätte…
- Wen oder was würde ich suchen?
- Welche Berührung, welches Tempo, welches Wort käme mir in den Sinn?
- Wie würde mein Blick sein?
4. Optional: Handlung aus dem Impuls heraus
- Wenn sich etwas leicht anfühlt – ein Satz, ein Blick, ein kleines Zeichen an deinen Partner – probiere es aus.
- Ohne Ziel, ohne Erwartung. Nur als Geste deiner lebendigen Verbindung zu dir selbst.
5. Abschlussreflexion (schriftlich oder gedanklich):
- Was habe ich gespürt, obwohl ich nichts „musste“?
- Hat mich diese Frage innerlich geöffnet?
- Möchte ich sie morgen wieder stellen?
Wichtiger Hinweis
Diese Übung ersetzt nicht das Wollen, sondern öffnet das Dürfen.
Sie stärkt den Teil in dir, der neugierig, lebendig und verbunden mit deinem erotischen Selbst ist – auch, wenn es gerade still scheint.