Übung: Auch wenn...
Ziel:
Initiative ergreifen lernen, auch wenn kleine Unsicherheiten, Hemmungen oder Zweifel spürbar sind.
1. Bewusste Haltung einnehmen
- Mache dir klar:
➔ Ich muss nicht 100 % sicher sein, um einen Schritt in Richtung Nähe zu wagen.
➔ Ein kleines, mutiges Handeln ist wertvoll – nicht das perfekte Handeln.
2. Setze eine kleine Initiative
- Beispiele:
- Halte einen Blickkontakt etwas länger als gewohnt.
- Berühre deinen Partner leicht an Arm, Rücken oder Hand.
- Sag etwas Spielerisches oder Zärtliches.
- Nähe dich körperlich an – ohne Druck.
3. Achtsamkeit während der Handlung
- Spüre bewusst:
- Was passiert im Körper?
- Wird etwas freier, wärmer, lebendiger?
- Bleiben Unsicherheiten – oder wandeln sie sich?
4. Reflexion danach
- Was war das Schönste daran, den Schritt zu gehen?
- Wie hat dein Partner reagiert – oder wie hast du dich selbst überrascht?
- Welche Erkenntnis über dein eigenes Initiative-Potenzial nimmst du mit?
Hinweis:
„Auch wenn“ ist eine Haltung des liebevollen Erlaubens gegenüber sich selbst.
Nicht Perfektion bringt dich weiter – sondern die Echtheit deines Impulses.