Ritual der täglichen emotionalen Reinigung
Ziel:
Tägliche emotionale Selbstklärung – damit Kränkungen, Enttäuschungen und kleine Ärgernisse nicht in dir gespeichert bleiben und deine Beziehung unbewusst belasten.
Wann und wie?
- Einmal täglich, idealerweise abends vor dem Schlafengehen oder nach einer intensiven Begegnung mit dem Partner.
- Dauer: 5–10 Minuten.
- Ort: Ruhiger Platz, gerne mit einer Kerze oder beruhigender Musik.
Ablauf des Rituals:
1. Zurückblicken auf den Tag (2 Minuten):
- Schließe die Augen.
- Frage dich:
- Gab es heute etwas, das mich im Kontakt mit meinem Partner verletzt, geärgert oder irritiert hat – auch wenn es nur klein war?
- Gab es etwas, das ich nicht ausgesprochen habe?
2. Gefühle benennen (2 Minuten):
- Benenne ehrlich, was du gespürt hast oder noch spürst.
Beispiele:- „Ich war verletzt, als du in der Unterhaltung mein Thema gewechselt hast.“
- „Ich war traurig, als du heute sehr distanziert warst.“
- Du kannst die Gefühle leise aussprechen oder aufschreiben.
3. Loslassen durch bewussten Atem oder kleine Geste (1–2 Minuten):
- Atme tief ein – und beim Ausatmen stelle dir vor, wie du die aufgestauten Emotionen bewusst abfließen lässt.
- Du kannst dazu eine Geste machen:
– Hände ausschütteln
– Über Herz oder Bauch streichen
– Ein kleines inneres „Es ist okay“-Mantra sprechen
Beispiel-Mantra:
„Ich lasse los, was mein Herz heute schwer gemacht hat.“
4. Dankbarkeit kultivieren (1 Minute):
- Zum Abschluss richte deinen Fokus auf etwas Positives, das du heute erlebt hast – auch wenn es nur klein war.
- Beispiel:
„Ich bin dankbar, dass wir heute zusammen gelacht haben.“
„Ich bin dankbar, dass ich meine Bedürfnisse heute gespürt habe.“
Wirkung:
- Du verhinderst, dass sich kleine Verletzungen aufstauen.
- Du trainierst deine emotionale Selbstfürsorge.
- Du stärkst deine Fähigkeit, bewusst und liebevoll in Beziehung zu sein – Tag für Tag.