In jeder Partnerschaft kommt es zu emotionalen Spannungen – das ist normal. Doch was viele unterschätzen:
Nicht der Konflikt selbst belastet die Beziehung dauerhaft – sondern das, was nicht ausgesprochen, nicht verstanden, nicht verarbeitet wird.
Wenn kleine Verletzungen sich ansammeln, entstehen daraus:
- innere Distanz
- schwelender Groll
- sexuelle Blockaden
- stille Einsamkeit trotz Beziehung
Das Ziel dieser Übungsreihe ist deshalb klar:
👉 Keine Kränkungen und ungelösten Konflikte mehr mit deinem Partner – weil du lernst, bewusst damit umzugehen.
Die Basis unserer Arbeit:
- Emotionen ernst nehmen, auch wenn sie klein wirken (Mikro-Kränkungen)
- Wut ausdrücken, ohne zu zerstören (90 Sekunden Wut, Körperarbeit nach Streit)
- Kränkungen bewusst verarbeiten (Karte der Kränkungen, Brief ohne Absenden, Stuhl der Kränkung)
- Innerlich klären, bevor du äußerlich sprichst (Dialog mit sich selbst, Brief vom Partner, 3-Regale-Methode)
- Neue, verbindende Formen der Kommunikation etablieren (Dialog ohne Schuld, Ritual nach dem Streit)
- Den Körper aktiv in den Klärungsprozess einbeziehen (Wo lebt die Kränkung im Körper?, tägliche emotionale Reinigung)
Warum das wirkt:
🧠 Weil du lernst, dein Erleben nicht zu unterdrücken – sondern zu verstehen.
💬 Weil du eine Sprache findest, die Verbindung möglich macht – statt Verteidigung auslöst.
💓 Weil du beginnst, aus deinem inneren Frieden heraus zu handeln – nicht aus altem Schmerz.
Deine Haltung als Schlüssel:
Diese Übungen funktionieren nicht, wenn du beweisen willst, dass der andere „schuld“ ist.
Sie funktionieren, wenn du bereit bist, für dich Verantwortung zu übernehmen – liebevoll, ehrlich, mutig.
Du brauchst keine perfekte Beziehung.
Du brauchst nur den Willen, sie echt zu leben.