📝 Schriftliche Aufgabenstellung: Dankbarkeit für den Körper
Ziel der Übung:
Deinen Fokus auf das zu lenken, was dein Körper für dich tut – jeden Tag. Dadurch stärkst du die Verbindung zu deinem Körper und entwickelst einen liebevolleren, würdigenden Blick auf ihn.
Was du brauchst:
- Ein paar Minuten Ruhe
- Optional: Stift und Papier oder ein Notizbuch
So funktioniert die Übung:
- Finde einen ruhigen Platz. Setz dich bequem hin oder leg dich hin.
- Schließe die Augen und nimm ein paar tiefe Atemzüge. Spüre deinen Körper von innen.
- Stelle dir innerlich die Frage:
„Wofür bin ich meinem Körper heute dankbar?“ - Lass die Antworten ganz intuitiv kommen – ohne sie zu bewerten. Es dürfen kleine Dinge sein:
- „Ich danke meinen Beinen, dass sie mich durch den Tag getragen haben.“
- „Ich danke meiner Haut, dass sie mich schützt.“
- „Ich danke meinem Herz, dass es für mich schlägt.“
- Wenn du magst, schreib deine Gedanken auf. So kannst du sie immer wieder lesen – besonders an Tagen, an denen es dir schwerer fällt, liebevoll auf dich zu schauen.
- Sprich zum Abschluss (laut oder innerlich):
„Danke, Körper. Ich sehe dich. Ich ehre dich.“
Hinweis:
Diese Übung wirkt besonders kraftvoll, wenn du sie täglich machst – auch nur für ein oder zwei Minuten. Sie kann dein Körperbild nicht „reparieren“, aber sie kann es wandeln. Auf eine stille, ehrliche und tief wirksame Weise.