📝 Schriftliche Aufgabenstellung: Doppelte Schaukel – Finde deinen Körperrhythmus
Ziel der Übung:
Die eigene Körperwahrnehmung stärken, Spannungen lösen und ein Gefühl von Sicherheit, Rhythmus und Weichheit entwickeln.
Was du brauchst:
- Einen ruhigen, freien Raum
- Bequeme Kleidung
- Zeit für dich selbst (ca. 5–15 Minuten)
So funktioniert die Übung:
- Stelle dich hüftbreit hin oder setze dich aufrecht auf einen Stuhl.
- Beginne sanft, deinen Oberkörper leicht nach vorne und hinten zu schaukeln.
- Ganz klein.
- Atme dabei ruhig und tief.
- Nach ein paar Atemzügen: Füge eine zweite, seitliche Bewegung hinzu – leicht nach rechts und links.
- Lass beide Bewegungen gleichzeitig fließen: vorne/hinten und rechts/links.
- Achte darauf, dass dein Atem weiter fließt und du keine Anspannung aufbaust.
- Schließe, wenn du magst, die Augen, um noch tiefer in deinen Körper hineinzuspüren.
- Vertraue darauf, dass dein Körper seinen eigenen Rhythmus findet – manchmal klein und still, manchmal weiter und freier.
- Beende die Übung, indem du dich einmal tief streckst und dir innerlich sagst:
„Ich bin getragen. Ich bin im Fluss.“
Hinweis:
Diese Übung eignet sich wunderbar als sanfte Pause zwischendurch, als Einschlafhilfe oder als tägliches Ritual, um deinen Körper liebevoll zu regulieren.