Übung: Kompliment am Spiegel
Ziel: Stärkung der Selbstakzeptanz und des liebevollen Blicks auf dich selbst.
Anleitung:
- Zeit & Ort finden:
Nimm dir einmal am Tag 2–3 Minuten Zeit, in denen du ungestört bist. Stell dich vor einen Spiegel, am besten in einem Moment, in dem du dich sowieso kurz mit dir beschäftigst (z. B. morgens oder abends). - Blickkontakt aufnehmen:
Schau dir bewusst in die Augen. Nicht auf bestimmte Körperstellen oder „Problemzonen“, sondern wirklich in die Augen. Atme ruhig und tief. - Kompliment aussprechen:
Sag dir laut ein echtes, persönliches Kompliment. Es kann körperlich, emotional oder alltäglich sein. Wichtig ist: Es muss ehrlich und dein eigenes sein – kein idealisierter Satz, sondern ein echtes „Ich sehe dich.“
Beispiele:- „Ich mag, wie stark mein Körper ist.“
- „Ich habe heute gut für mich gesorgt.“
- „Meine Augen haben heute einen schönen Glanz.“
- Wiederholung:
Mach diese Übung mindestens 7 Tage hintereinander. Wenn du magst, kannst du dir deine Komplimente aufschreiben, um später darauf zurückzublicken.
Diese Übung wirkt besonders stark, wenn du sie mit einer Haltung der Offenheit machst – nicht als Pflicht, sondern als Einladung, dich selbst ein kleines Stück mehr anzunehmen.